Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. WIR.

Seitenbereiche:

WIR.

WIR.

Weil nicht egal sein darf, was morgen ist. (SPIEGEL-Bestseller)

Autor*in: Dellert, Louisa

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 224 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.09.2025

Inhalt:
Klimakrise, rassistische Attentate, die Corona-Pandemie oder fehlende Gleichberechtigung: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auf der Welt etwas schiefläuft. Wir stehen als Gesellschaft vor riesigen Herausforderungen, denen wir Lösungen entgegensetzen müssen. Was wir brauchen? Eine neue Debattenkultur! Louisa Dellert begibt sich auf eine digitale Deutschlandreise. Sie spricht mit Betroffenen über die Themen, die uns alle etwas angehen: Feminismus, Migration, Alltagsrassismus, Chancen(un)gleichheit, digitale Gewalt und mehr. Das Buch ist eine Einladung, um Vorurteile abzulegen, einander zuzuhören, miteinander zu streiten und voneinander zu lernen. Denn: Das Morgen können WIR nur zusammen gestalten! Die Themenkomplexe im Buch: - Feminismus - Klimakrise - Chancen(un)gleichheit in Deutschland - Migration und Flucht - (Alltags-)Rassismus in Deutschland - Digitale Gewalt
Biografie:

Louisa Dellert, geboren 1989 in Wolfenbüttel, ist Unternehmerin, Moderatorin und Autorin. Seit vielen Jahren tauscht sie sich in den sozialen Medien mit Menschen über alles aus, was sie bewegt: Umweltschutz, Gleichberechtigung, Politik und vieles mehr. Immer wieder lädt sie Betroffene und Expert:innen ein, um mit ihnen über unsere Zukunft zu sprechen und nach Lösungsansätzen zu suchen.

Titel: WIR.

Autor*in: Dellert, Louisa

Mitwirkende: Frenzel, Nils

Verlag: Komplett-Media Verlag

ISBN: 9783831270972

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Nachschlagewerke

Dateigröße: 437 KB

Format: ePub

2 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage