4.0
- Inhalt:
- Die Zeit des Kalten Krieges. Deutschland ist zwischen den vier Siegermächten aufgeteilt. In Berlin prallen die Systeme aufeinander. Berlin ist Frontstadt und Schaufenster. Die Bevölkerung versucht, das alltägliche Leben zu meistern. Die Unruhen 1953 polarisieren die Berliner mehr als je zu vor. So auch die Familien Riemer und Fichte. Beide Familien werden zerreißen, ein Teil geht in den Westen, der andere bleibt in Ost-Berlin. Dazwischen steht Marie Christine Riemer, die nicht wählen darf, weil sie noch ein Kind ist. Als 1961 die Mauer errichtet wird, als sichtbares Fanal der Teilung, ist die Trennung endgültig. Der Zwiespalt spitzt sich für Christine Riemer im Laufe der Jahre zu, sie sucht ihren Weg, sie sucht ihr individuelles Glück. Sie schwankt zwischen Anpassung und Ungehorsam, Gehen oder Bleiben.
Marita Rock, Jahrgang 1948, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte Pädagogik, Kulturwissenschaften und Soziologie in Berlin; arbeitete in einem Kinderheim; als Soziologin und Beraterin. Marita Rock lebt und arbeitet in Berlin. Mit 'Zweierlei Grün' legt sie ihren ersten Roman vor, der von der wechselvollen Geschichte der Stadt Berlin und dem Kiez erzählt.
Titelinformationen
Titel: Zweierlei Grün
Autor*in: Rock, Marita
Verlag: trafo Verlagsgruppe
ISBN: 9783864654015
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Schicksal
Dateigröße: 638 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 2
- Durchschnittliche Bewertung: