



Inhalt:
Auf "Tunya" erzählt N'Faly Kouyaté von liebenswürdigen Nilpferden, Geschichten aus seiner Heimat Afrika und von der Unveränderlichkeit des Schicksals und vermittelt dabei in verblüffend kreativer Weise sein Konzept zeitgenössischer Weltmusik. Afrikanische Rhythmus Pattern werden mit Streicher Arrangements, afrikanischen Chorsätzen, elektronischen Sounds und Instrumentalimprovisationen verbunden und finden ihre Höhepunkte in der groovigen Afrika-Pop Nummer Dubadén, dem a capella Chor-Stück Niyó, der perkussiven Kollektivimprovisation in "Atypical conversation", der wunderbaren Ballade Kobiyé und dem überraschenden klassizistischen instrumentalen Endpunkt des Albums Kora Ballad.