Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. Diesseits des Van-Allen-Gürtels

Seitenbereiche:

Diesseits des Van-Allen-Gürtels

Diesseits des Van-Allen-Gürtels

Autor*in: Herrndorf, Wolfgang

Jahr: 2015

Sprache: Deutsch

Umfang: 192 S.

Ausgeliehen

2.3

Inhalt:
Die Zwangsbekanntschaft zweier Kunstakademiestudenten wächst sich zu einer uneingestandenen Dreiecksgeschichte aus, die auf der Brenner-Autobahn zu einem unrühmlichen Abschluss kommt. Ein Krankenpfleger setzt sich mit dem Geld eines Patienten nach Asien ab und endet in der Polizeistation eines japanischen Fischerdorfs. Ein Mittdreißiger und ein verzogener Halbstarker unterhalten sich auf einem einsamen Balkon über den Kosmos. – Die Verlorenheit von Herrndorfs Figuren ist groß, und die erzähltechnische Raffinesse sowie der Unterhaltungswert seines Buches sind es auch. «Es geht also doch: Man kann auf Deutsch intelligente und zugleich extrem lustige Geschichten schreiben.» (Süddeutsche Zeitung) «Wenn der Sinn der Literatur darin besteht, Dinge zu verändern, dann sind Wolfgang Herrndorfs Erzählungen keine Literatur.» (Frankfurter Rundschau) «Ein dolles Buch.» (Die Zeit)
Biografie:

Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren und 2013 in Berlin gestorben, hat ursprünglich Malerei studiert. 2002 erschien sein Debütroman «In Plüschgewittern», 2007 der Erzählband «Diesseits des Van-Allen-Gürtels». Es folgten die Romane «Tschick» (2010), «Sand» (2011), ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, sowie posthum das Tagebuch «Arbeit und Struktur» (2013) und der unvollendete Roman «Bilder deiner großen Liebe» (2014). 2023 wurde die Biographie «Herrndorf» von Tobias Rüther veröffentlicht.

Titel: Diesseits des Van-Allen-Gürtels

Autor*in: Herrndorf, Wolfgang

Verlag: Rowohlt E-Book

ISBN: 9783644569317

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen

Dateigröße: 685 KB

Format: ePub

0 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
3
Durchschnittliche Bewertung: