Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. eBook-Angebot, Geschichte, Völker Länder

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 824


Bachmann, Aline

Nie wieder Opfer

Als sich die ehemalige DSDS-Teilnehmerin Aline Bachmann im Juni 2020 am Berliner Alexanderplatz halb ...

Im Bestand seit: 17.06.2021

Verfügbar

Richter, Siegfried G.

Das koptische Ägypten

Schätze im Schatten der Pharaonen

Das Land der Pharaonen - so nehmen wir Ägypten heute wahr. Über die christliche Geschichte Ägyptens  ...

Im Bestand seit: 12.05.2021

Verfügbar

Wengst, Klaus

Wie das Christentum entstand

Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert

Die konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche»Jesus war der erste Christ!« – dass dieser Satz U ...

Im Bestand seit: 12.05.2021

Verfügbar

Biden, Hunter

Beautiful Things

Meine wahre Geschichte (Deutsche Ausgabe)

4.4

 "Es ist egal, wie viel Geld du hast, in welchen Kreisen du verkehrst und aus welcher Familie du kom ...

Im Bestand seit: 04.05.2021

Verfügbar

Frevert, Ute

Mächtige Gefühle

Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung – Deutsche Geschichte seit 1900

5.0

Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte de ...

Im Bestand seit: 24.04.2021

Verfügbar

Münkler, Herfried

Der Dreißigjährige Krieg

Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648

4.5

Noch heute gilt «Dreißigjähriger Krieg» als Metapher für die Schrecken des Krieges schlechthin, daue ...

Im Bestand seit: 09.03.2021

Verfügbar

Pantle, Christian

Der Dreißigjährige Krieg

Als Deutschland in Flammen stand

5.0

Vom Rauben, Morden, Plündern – und der Menschlichkeit im Krieg Wie erlebten die Menschen vor 400 Jah ...

Im Bestand seit: 09.03.2021

Verfügbar

Englund, Peter

Verwüstung

Eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges

Die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges sind über Jahrhunderte im kollektiven Gedächtnis präsent g ...

Im Bestand seit: 09.03.2021

Verfügbar

Mortimer, Geoff; Mortimer, Geoff

Wallenstein

rätselhaftes Genie des Dreißigjährigen Krieges

5.0

Wallenstein (1583-1634) ist eine Ausnahmefigur, faszinierend wie unerklärlich: Ein begnadetes Militä ...

Im Bestand seit: 09.03.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.07.2024

Freytag, Gustav

Der Dreißigjährige Krieg

Jede Zeit macht sich ihre eigene Vorstellung von der Geschichte. Mitte des 19. Jahrhunderts schrieb  ...

Im Bestand seit: 09.03.2021

Verfügbar

Nast, Michael

Vom Sinn unseres Lebens

und andere Missverständnisse zwischen Ost und West

Wie wir uns als Ost- und Westdeutsche im Wahnsinn des Alltags auf das Wesentliche besinnen Zwischen  ...

Im Bestand seit: 16.02.2021

Verfügbar

Frieling, Simone

Sophie Scholl

Aufstand des Gewissens

Zum 100. Geburtstag der Heldin der Weißen Rose! 18. Februar 1943: Hans und Sophie Scholl werden im  ...

Im Bestand seit: 06.02.2021

Verfügbar

Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg

Eine europäische Tragödie

Kampf um Macht und Glauben: der Krieg, der Europa prägte Was mit dem Prager Fenstersturz im Mai 1618 ...

Im Bestand seit: 06.02.2021

Verfügbar

Jele, Harald

Richtig zitieren

In academic and scientific work, it is obvious that various different rules are applied for citation ...

Im Bestand seit: 06.02.2021

Verfügbar

Pabst, Martin

Arabischer Frühling ohne Sommer?

Die schwierige Neuordnung einer Großregion

When the population took to the streets of Tunisia on 17 December 2010 to protest against the autocr ...

Im Bestand seit: 06.02.2021

Verfügbar

Mommsen, Theodor

Römische Geschichte - Komplettausgabe mit Kartenmaterial

Der deutsche Historiker Theodor Mommsen erhielt 1902 als erster Deutscher den Nobelpreis für Literat ...

Im Bestand seit: 06.02.2021

Verfügbar

Armbruster, Jörg

Die Erben der Revolution

Was bleibt vom Arabischen Frühling?

4.0

Zehn Jahre Arabischer Frühling: Gibt es noch Hoffnung im Nahen Osten? 2010/11 elektrisieren die Aufs ...

Im Bestand seit: 06.02.2021

Verfügbar

Lucks, Günter; Stutte, Harald

Zehn Tage im Juli

Wie ich den Bombenkrieg auf Hamburg überlebte

Im Juli 1943 vergehen weite Teile von Hamburg im Bombardement der "Operation Gomorrha". Günter Lucks ...

Im Bestand seit: 06.02.2021

Verfügbar

Nonn, Christoph

12 Tage und ein halbes Jahrhundert

Eine Geschichte des deutschen Kaiserreichs 1871-1918

4.3

1871 wurde der deutsche Nationalstaat begründet. In den darauf folgenden fünf Jahrzehnten entstand d ...

Im Bestand seit: 06.02.2021

Verfügbar

Gut, Philipp

Jahrhundertzeuge Ben Ferencz

Chefankläger der Nürnberger Prozesse und leidenschaftlicher Kämpfer für Gerechtigkeit

5.0

Ben Ferencz - Der Mann, der SS-Generäle jagte, Opfer entschädigte und für den Weltfrieden kämpft Es  ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar