Neue Kriege, "kleine Kriege", "hybride Kriege", "asymmetrische Kriege" - in den vergangenen Jahren h ...
Im Bestand seit: 20.01.2019
Verfügbar
Warum geschah der Holocaust, die Ermordung von Millionen jüdischer Menschen während des Nationalsozi ...
Im Bestand seit: 20.01.2019
Verfügbar
Die erste Doppelbiografie des Jahrhundertpaars. Ein bewegendes Stück deutscher Geschichte. 68 Jahre ...
Im Bestand seit: 28.11.2018
Verfügbar
"Markus Söder – Politik und Provokation": Diese gründlich recherchierte und vorzüglich geschriebene ...
Im Bestand seit: 28.11.2018
Verfügbar
Ella Maillart war, neben Annemarie Schwarzenbach und Nicolas Bouvier, die bedeutendste Reiseschrifts ...
Im Bestand seit: 28.11.2018
Verfügbar
Yuval Noah Harari ist der Weltstar unter den Historikern. In «Eine kurze Geschichte der Menschheit» ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Verfügbar
Hieronymus kannte das Römische Reich besser als die meisten seiner Zeitgenossen: Er lebte die erste ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Verfügbar
Als Jules Mazarin 1630 die politische Bühne betritt, tut er dies zwar als päpstlicher Gesandter, abe ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Verfügbar
Schon bevor das Kaiserreich in den Wirren von Kapitulation und Umsturzbewegung zerbrach, krankte es ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Verfügbar
Am 13. April 1927 geht Allene Tew im Hafen von New York an Bord der Mauretania. Sie lässt ein Leben ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Verfügbar
Millionen Deutsche jubelten Hitler zu und begeisterten sich für den Nationalsozialismus. Auch im Ade ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Voraussichtlich verfügbar ab: 07.05.2025
Überleben im Warschauer Ghetto. Jahrzehnte später erinnert sich Michał Głowiński - mittlerweile ein ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Verfügbar
'Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht' - dieses Diktum Heinrich H ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Verfügbar
Die Reformation brach - nach Vorankündigungen im Spätmittelalter - die religiöse Einheit Europas auf ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Verfügbar
Schon von Standes wegen bewegten sie sich auf internationalem Parkett, wer hätte aber gedacht, dass ...
Im Bestand seit: 09.11.2018
Verfügbar
Che Guevara (1928–1967) hat wie kaum ein anderer die sozialen Utopien und Träume einer ganzen Genera ...
Im Bestand seit: 13.09.2018
Verfügbar
Als Europa den Atem anhielt: das Schicksalsjahr zwischen der deutschen Niederlage und dem Vertrag vo ...
Im Bestand seit: 13.09.2018
Verfügbar
Claus Schenk Graf von Stauffenberg, geboren 1907, wurde 1943 zur Schlüsselfigur im deutschen Widerst ...
Im Bestand seit: 13.09.2018
Verfügbar
«Man hat den Romantikern mit Recht Willkür, Subjektivität, Individualismus vorgeworfen; mit dem Kamp ...
Im Bestand seit: 13.09.2018
Verfügbar