Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. eBook-Angebot, Geschichte, Völker Länder

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 641-660 von 824


Walterskirchen, Gudula

"Der Franzi war ein wenig unartig"

Hofdamen der Habsburger erzählen

3.8

Von Maria Theresia bis Kaiserin Zita: Das Privatleben der Habsburger ganz aus der Nähe. Am Hof der H ...

Im Bestand seit: 14.08.2013

Verfügbar

Hebel, Stephan

Mutter Blamage

Warum die Nation Angela Merkel und ihre Politik nicht braucht

3.7

Deutschlands beliebteste Politikerin verdankt ihren Erfolg einem permanenten Betrugsmanöver. Ihre po ...

Im Bestand seit: 14.08.2013

Verfügbar

Asserate, Asfa-Wossen

Deutsche Tugenden

von Anmut bis Weltschmerz

2.7

Im Bestand seit: 14.08.2013

Verfügbar

Gablé, Rebecca

Von Ratlosen und Löwenherzen

Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters

4.7

Schluss mit dem Mythos über die düstere Zeit willkürlicher Kriege, blutrünstiger Hexenverfolgungen u ...

Im Bestand seit: 14.08.2013

Verfügbar

Sanllorente, Jaume

Bombay Smiles

Wie Indien mein Schicksal wurde

4.5

Vom Mut, die Welt zu verändern Eine Reise nach Indien verändert sei ...

Im Bestand seit: 14.08.2013

Verfügbar

Engelberg, Achim; Engelberg, Ernst

Die Bismarcks

Eine preußische Familiensaga vom Mittelalter bis heute

2.7

Deutsche Geschichte als FamiliensagaLang ist die Ahnenreihe der Bismarcks, ihr Stammbaum reicht zurü ...

Im Bestand seit: 14.08.2013

Verfügbar

McGregor, Richard

Der rote Apparat

Chinas Kommunisten

1.0

Chinas Kommunistische Partei ist die mächtigste politische Organisation der Welt. Aus dem Verborgene ...

Im Bestand seit: 05.08.2013

Verfügbar

Gilmour, David

Auf der Suche nach Italien

eine Geschichte der Menschen, Städte und Regionen von der Antike bis zur Gegenwart

3.8

Elegant und kenntnisreich führt David Gilmour seine Leser durch die Geschichte der Halbinsel. Er rei ...

Im Bestand seit: 05.08.2013

Verfügbar

Egghardt, Hanne

Maria Theresias Kinder

16 Schicksale zwischen Glanz und Eled

4.0

Die dramatischen Lebensgeschichten der Kaiserkinder: 16 waren es insgesamt, 11 überlebten das Kinde ...

Im Bestand seit: 27.07.2013

Verfügbar

Schiff, Stacy

Kleopatra

Ein Leben

2.8

Die glänzend erzählte Lebensgeschichte der legendären ägyptischen KöniginKleopatra VII., letzter wei ...

Im Bestand seit: 27.07.2013

Verfügbar

1989 und die Rolle der Gewalt

3.0

Wie friedlich war die 'friedliche Revolution'? Die Rolle der Gewalt beim Zusammenbruch der kommunist ...

Im Bestand seit: 27.07.2013

Verfügbar

Kennedy, John F.

Unter Deutschen

Reisetagebücher und Briefe 1937-1945

3.3

Erstmals veröffentlicht John F. Kennedy, geboren 1917, unternahm bereits als junger Mann Reisen nach ...

Im Bestand seit: 27.07.2013

Verfügbar

Die SPIEGEL-Affäre

Ein Skandal und seine Folgen - Ein SPIEGEL-Buch

»Ein Abgrund von Landesverrat« – als die Demokratie in Gefahr gerietIm Oktober 1962 veröffentlichte  ...

Im Bestand seit: 27.07.2013

Verfügbar

Götter, Helden und Dämonen

die Mythen der Welt

4.0

Mythen sind so alt wie die Menschheit selbst und behandeln die grundlegenden, existenziellen Fragen: ...

Im Bestand seit: 27.07.2013

Verfügbar

Merseburger, Peter

Mythos Weimar

Zwischen Geist und Macht

4.0

Dem Geist von Weimar auf der SpurWeimar steht für deutsche Größe wie für deutsche Schande. Die Höhen ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Sigmund, Anna Maria

Die Frauen der Nazis

4.6

Der Bestseller überarbeitet und erweitertDie Historikerin Anna Maria Sigmund zeichnet in ihrem Bests ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Ortner, Helmut

Der einsame Attentäter

Georg Elser - der Mann, der Hitler töten wollte

5.0

"Ich habe den Krieg verhindern wollen." (Georg Elser) München, 8. November 1939, 21.20 Uhr: Eine Zei ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Althoff, Gerd

Die Macht der Rituale

Symbolik und Herrschaft im Mittelalter

4.5

Im Mittelalter prägten rituelle Kommunikationsformen den öffentlichen Umgang der Mächtigen miteinand ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz

1941 - 1945

5.0

Während des Zweiten Weltkriegs gab es in fast jedem Ort in Deutschland Arbeitskommandos mit Kriegsge ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar

Den Holocaust erzählen

Historiographie zwischen wissenschaftlicher Empirie und narrativer Kreativität

Geschichtsschreibung ist Erzählung, und Erzählungen sind sprachliche Kunstprodukte. Deshalb erfindet ...

Im Bestand seit: 22.06.2013

Verfügbar