Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 94


Schreiber, Jasmin

Abschied von Hermine

Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat - Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“

4.4

Wir müssen alle sterben Wir Menschen, die Tiere im Wald und definitiv fast jede Büropflanze dieser  ...

Im Bestand seit: 18.01.2022

Verfügbar

Probert, Frederike

Mission Female

Frauen. Macht. Karriere. - Kluge Karriereplanung für erfolgreiche Frauen: Tipps für Berufseinstieg, mittleres Management & Top-Management. Mit Best-Practice Beispielen für Unternehmen

Strategien zum Erfolg: Wie Frauen ihre Karriere selbst in die Hand nehmen Wenn Frauen Karriere mache ...

Im Bestand seit: 23.12.2021

Verfügbar

Raffelhüschen, Bernd

Deutsche Post Glücksatlas 2021

Glück kann man messen. Der „Glücksatlas 2021“ ist die aktuellste Bestandsaufnahme zum Lebensglück de ...

Im Bestand seit: 27.11.2021

Verfügbar

Vapaux, Valentina

Generation Z

Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt

3.6

 Gegenstand des Buches ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Jugendkultur. We ...

Im Bestand seit: 06.11.2021

Verfügbar

Amlinger, Carolin

Schreiben

Eine Soziologie literarischer Arbeit

Das Ende der Buchkultur ist nicht zu befürchten – wie Bücher gemacht werden, wandelt sich indessen.  ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Halm, Heinz

Die Araber

Von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart

5.0

Die Geschichte Arabiens ist mit der Geschichte des Islam untrennbar verbunden. Aus Arabien stammt de ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.04.2025

Opaschowski, Horst

Semiglücklich in die Zukunft

21 Geschichten über das Leben nach der Pandemie

Wie sehen die Deutschen angesichts der Corona-Pandemie in die Zukunft? Basierend auf seiner repräsen ...

Im Bestand seit: 11.07.2021

Verfügbar

Schaik, Carel van; Michel, Kai

Die Wahrheit über Eva

Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern

5.0

Wer hat Angst vor der "Evalution"? So klug und engagiert heute über Diskriminierung debattiert wird, ...

Im Bestand seit: 17.06.2021

Verfügbar

Wilkesmann, Maximiliane; Wilkesmann, Uwe

Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks!

Die Organisation der Spitzengastronomie

Im Buch wird die Organisation der Spitzengastronomie unterhaltsam, aber gleichermaßen wissenschaftli ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Müller, Tina

Children of Tomorrow

Gemeinsam ein Kind großziehen, das kann doch heute so schwer nicht sein: Natürlich werden beide sich ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Götz, Irene

Kein Ruhestand

Wie Frauen mit Altersarmut umgehen

Frauen sind im Alter oft von Armut bedroht, besonders in Städten mit hohen Mieten. Wie kommen sie mi ...

Im Bestand seit: 27.10.2019

Verfügbar

Watzlawick, Paul

Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Wahn, Täuschung, Verstehen

4.2

Der renommierte Psychotherapeut Paul Watzlawick klärt in seinem Klassiker der Kommunikationsforschun ...

Im Bestand seit: 27.10.2019

Verfügbar

Bittner, Regina

Bauhausstadt Dessau

Identitätssuche auf den Spuren der Moderne

In Dessau steht das international renommierte Bauhaus. Aber ist die Stadt deshalb eine Bauhausstadt? ...

Im Bestand seit: 17.05.2019

Verfügbar

Hall, Stuart

Das verhängnisvolle Dreieck

Rasse, Ethnie, Nation

Flaschenpost an die Zukunft! In diesem postum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck ...

Im Bestand seit: 28.11.2018

Verfügbar

Teilen und Tauschen

›Teilen und Tauschen‹ sind Grundlagen von Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Der vorliegende Band ...

Im Bestand seit: 10.06.2018

Verfügbar

Ein Buch, das anderen helfen kann, sich besser zu verstehen. Regula Brühwiler-Giacometti, geboren 19 ...

Im Bestand seit: 13.05.2018

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten

Zum Strukturwandel der Moderne

3.7

Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standa ...

Im Bestand seit: 18.03.2018

Verfügbar

Hobsbawm, Eric J.

Wie man die Welt verändert

Über Marx und den Marxismus

4.0

Wer glaubt, Karl Marx sei tot, der irrt. Die Krise des kapitalistischen Systems hat neues Interesse  ...

Im Bestand seit: 18.03.2018

Verfügbar

Leibovici-Mühlberger, Martina

Wenn die Tyrannenkinder erwachsen werden

warum wir nicht auf die nächste Generation zählen können

3.4

Übergewichtig und essgestört, chillbewusst und leistungsverweigernd, verhaltensoriginell, tyrannisch ...

Im Bestand seit: 02.02.2017

Verfügbar

Pries, Ludger

Migration und Ankommen

Die Chancen der Flüchtlingsbewegung

5.0

Der Herbst 2015 setzte eine Zäsur in Deutschland. Wie kein anderes Ereignis hat die Ankunft Hundertt ...

Im Bestand seit: 28.09.2016

Verfügbar