Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. Kunst, Kultur Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 501-520 von 760


Grätz, Katharina

Alles kommt auf die Beleuchtung an

Theodor Fontane - Leben und Werk

3.7

Theodor Fontane schrieb erst spät seine wichtigsten und berühmtesten Werke: Katharina Grätz zeichnet ...

Im Bestand seit: 21.11.2015

Verfügbar

Pauls, Tom

Das wird mir nicht nochmal passieren

Meine fabelhafte Jugend

3.5

'Lebe so, dass sich deine Freunde langweilen, wenn du gestorben bist.' Tom Pauls Tom Pauls, Kabarett ...

Im Bestand seit: 21.11.2015

Verfügbar

Liebermann, Max

Die Phantasie in der Malerei

5.0

Im Bestand seit: 21.11.2015

Verfügbar

Lerchenfeldt, Conrad

Helene Fischer

4.3

Helene Fischer ist ein Phänomen innerhalb der deutschen Musiklandschaft. Innerhalb kürzester Zeit is ...

Im Bestand seit: 21.11.2015

Verfügbar

Fitzgerald, F. Scott; Fitzgerald, Zelda

Wir waren furchtbar gute Schauspieler

Psychogramm einer Ehe

4.2

Das EHEPROTOKOLL von Scott und Zelda FITZGERALD – Weltweite Erstveröffentlichung Sie waren das wohl ...

Im Bestand seit: 15.11.2015

Verfügbar

Pechmann, Alexander

Die Bibliothek der verlorenen Bücher

3.4

Gibt es eine Bibliothek nie erschienener Bücher? Sie werden staunen, welche dramatischen Schicksale  ...

Im Bestand seit: 08.11.2015

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Der ästhetische Imperativ

Schriften zur Kunst

In seinen Erkundungen berührt Peter Sloterdijk alle klassischen und modernen Gattungen der Künste, v ...

Im Bestand seit: 05.11.2015

Verfügbar

Scherer, Klaus

Nagasaki

Der Mythos der entscheidenden Bombe

4.6

Im August 1945 detonierten über Hiroshima und Nagasaki die beiden einzigen Atombomben der Kriegsgesc ...

Im Bestand seit: 05.11.2015

Verfügbar

Fehn, Oliver

Harmonielehre kompakt für Dummies

4.1

Für Leichtigkeit und Kompetenz bei Intervallen und Kadenz So wohlklingend der Name auch ist – so una ...

Im Bestand seit: 17.08.2015

Verfügbar

Wellinghaus, Max

Guido

Die Biografie über Guido Maria Kretschmer

3.2

Wussten Sie, dass Guido Maria Kretschmer einen Talisman besitzt, in dem er je eine Wimper von seiner ...

Im Bestand seit: 17.08.2015

Verfügbar

Flügge, Manfred

Das Jahrhundert der Manns

3.0

„Es ist doch eine wirklich erlauchte Versammlung, aber einen Knacks hat jeder.“ Thomas Mann an Klaus ...

Im Bestand seit: 04.06.2015

Verfügbar

Günter Grass - Streitbar und umstritten

Ein SPIEGEL E-Book

4.0

Kein anderer Schriftsteller findet sich so oft auf dem Titel wie Günter Grass, und kein anderer lief ...

Im Bestand seit: 04.06.2015

Verfügbar

Winehouse, Mitch

Meine Tochter Amy

3.7

Amy Winehouse hat in ihrer allzu kurzen Karriere ein unvergleichliches musikalisches Erbe hinterlass ...

Im Bestand seit: 13.02.2015

Verfügbar

Niedecken, Wolfgang

Für 'ne Moment

Autobiographie

3.7

'Ich wollte immer Musik machen, die die ganze Welt einschließt.' Wolfgang Niedecken '... und was in  ...

Im Bestand seit: 13.02.2015

Verfügbar

Glaser, Paul

Die Tänzerin von Auschwitz

Die Geschichte einer unbeugsamen Frau

4.6

»Eines der außergewöhnlichsten Leben des 20. Jahrhunderts.« The Washington Times. Während eines Besu ...

Im Bestand seit: 30.01.2015

Verfügbar

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Juden

4.0

2013 hat sich Bestsellerautor Tuvia Tenenbom (Allein unter Deutschen) auf Entdeckungsreise durch Isr ...

Im Bestand seit: 12.01.2015

Verfügbar

Niedecken, Wolfgang

Zugabe

Die Geschichte einer Rückkehr

Der Schlaganfall teilte sein Leben: in ein 'Davor' und ein 'Danach'. 'Ich war erst mal nur glücklich ...

Im Bestand seit: 12.01.2015

Verfügbar

Sabin, Stefana

Shakespeare auf 100 Seiten

Reclams Universal-Bibliothek

4.0

William Shakespeare: seine Zeit, sein Werk und dessen Wirkung - auf 100 Seiten hat Stefana Sabin all ...

Im Bestand seit: 21.11.2014

Verfügbar

Mueller-Stahl, Armin

Dreimal Deutschland und zurück

4.1

'Mein ganzes Leben lang habe ich eine Heimat gesucht. Immer nach Westen: Tilsit, Prenzlau, Berlin, M ...

Im Bestand seit: 21.11.2014

Verfügbar

Kurbjuweit, Dirk

Alternativlos

Merkel, die Deutschen und das Ende der Politik

3.7

Eigentlich könnte sie auch für immer ins Kanzleramt einziehen. Weil sie den Bürgern nichts abverlang ...

Im Bestand seit: 21.11.2014

Verfügbar