Charlemagne - carolus magnus - Karl der Große: Dieses Feature zeichnet das Bild eines der fasziniere ...
Im Bestand seit: 21.03.2014
Verfügbar
Mit ihrem Interview-Band 'Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt' haben Giovanni di Lorenzo und der A ...
Im Bestand seit: 21.03.2014
Verfügbar
Verständlicher, sachkundiger und kompakter kann man sich über die Katastrophe von 1914 kaum informie ...
Im Bestand seit: 21.03.2014
Verfügbar
Die DDR ist seit bald 25 Jahren Geschichte. Vieles gerät langsam in Vergessenheit, etliches hat sich ...
Im Bestand seit: 21.03.2014
Verfügbar
Der Erste Weltkrieg ist als die »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« bezeichnet worden, als der fata ...
Im Bestand seit: 19.02.2014
Verfügbar
Wer war schuld am Ausbruch des Krieges? Stimmt es, dass die Menschen vom Krieg begeistert waren? Was ...
Im Bestand seit: 19.02.2014
Verfügbar
Das 20. Jahrhundert war ebenso faszinierend wie furchtbar und hat den Deutschen mehr Gutes wie auch ...
Im Bestand seit: 27.01.2014
Verfügbar
Anderthalb Jahre lang bittet Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigaret ...
Im Bestand seit: 27.01.2014
Verfügbar
Was uns eine steinerne Säule über einen großen indischen Herrscher erzählen kann, der seinem Volk To ...
Im Bestand seit: 27.01.2014
Verfügbar
Nur ein einziges Mal in der Geschichte, im Epochenjahr 31 v. Chr., standen sich Rom und Ägypten in e ...
Im Bestand seit: 27.01.2014
Verfügbar
Freiheit und Einheit sind die Schlüsselbegriffe der jüngsten deutschen Geschichte. Die Freiheit ging ...
Im Bestand seit: 27.01.2014
Verfügbar
Knopp, Guido; Brauburger, Stefan; Arens, Peter
Das große Standardwerk der deutschen Geschichte Tausend Jahre deutsche Geschichte anhand von drei z ...
Im Bestand seit: 27.01.2014
Verfügbar
Befreiungskriege, Völkerschlacht, Zeitenwende: 1813 ist ein Jahr, das ganz Europa erschüttert. Am En ...
Im Bestand seit: 27.01.2014
Verfügbar
Die bewegende Geschichte einer starken Frau. Voller Elan erzählt Christel Zachert, die Autorin vo ...
Im Bestand seit: 21.01.2014
Verfügbar
Die Stämme der Germanen wanderten besonders zwischen 375 und 568 durch Europa, Asien und Nordafrika ...
Im Bestand seit: 20.01.2014
Verfügbar
Der letzte Glücksfall für Deutschland Kanzler Adenauer lästerte öffentlich über Brandts uneheliche ...
Im Bestand seit: 20.01.2014
Verfügbar
Die URKATASTROPHE des 20. JAHRHUNDERTS Nach hundert Jahren ist es an der Zeit, Ursachen, Verlauf un ...
Im Bestand seit: 20.01.2014
Verfügbar
Von der Erfindung des Buchdrucks und der Entdeckung Amerikas schlägt Thomas Maissen den Bogen bis zu ...
Im Bestand seit: 10.12.2013
Verfügbar