'So lasset uns guter Dinge sein, fressen und saufen, denn morgen sind wir tot', kann man schon in de ...
Im Bestand seit: 16.10.2013
Verfügbar
Der Wiener Kongress von 1814/15 gilt als die bedeutendste europäische Friedensordnung des 19.Jahrhun ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025
Den immerwährenden Traum der Menschheit, Einblick in die Zukunft nehmen und so den Erfolg wichtiger ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
Rund eine Million Frauen haben im Zweiten Weltkrieg in der Roten Armee gekämpft, aber ihr Schicksal ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
Die Rolle von Gewalt in den antiken Gesellschaften In der Rückschau erscheint uns die Antike oft al ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
Seit dem Beginn der Seefahrt gibt es Piraterie und Freibeuterei auf allen Meeren dieses Planeten. Si ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
Rupert Neudeck leistet mit seinen \"Grünhelmen\" seit Sommer 2012 im Norden Syriens humanitäre Hilfe ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
Scherben erzählen Geschichte. Wirtschaftskrise, Migration, Umweltprobleme und offener Umgang mit rel ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
'... verpflichtet allein dem Gesetz, verantwortlich vor Gott und ihrem Gewissen' - die Worte, mit de ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
Von ihnen erwarten wir alles - doch was zeichnet einen Staatsmann aus, was sind seine Absichten und ...
Im Bestand seit: 15.10.2013
Verfügbar
Man nannte ihn „Papa“, doch Theodor Heuss war viel mehr als der biedere Hausvater der frühen Bundesr ...
Im Bestand seit: 07.10.2013
Verfügbar
Brasilien ist riesig, reich und will die neue Supermacht sein. Der Reporter und Wahlbrasilianer Rued ...
Im Bestand seit: 07.10.2013
Verfügbar
Am 22. Februar 2013 jährt sich die Hinrichtung der Geschwister Hans und Sophie Scholl und Christoph ...
Im Bestand seit: 07.10.2013
Verfügbar
Anne Applebaums großes Werk über die totalitäre Herrschaft im Osten Europas nach 1945 Wie begann di ...
Im Bestand seit: 07.10.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 19.05.2025
'Ich habe den Krieg verhindern wollen.' (Georg Elser) München, 8. November 1939, 21.20 Uhr: Eine Zei ...
Im Bestand seit: 07.10.2013
Verfügbar