Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. eBook-Angebot, Geschichte, Völker Länder

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 761-780 von 824


Burke, William Hastings

Hermanns Bruder

wer war Albert Göring?

4.3

Der Nazi und der Judenretter Unterschiedlicher könnten zwei Brüder nicht sein: Hermann Göring (gebor ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Coster, Theo

In einer Klasse mit Anne Frank

4.0

Sechs Menschen, sechs Schicksale: Die letzten Zeitzeugen berichten. Anne Franks tragische Lebensgesc ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.07.2024

Kadell, Franz

Katyn

das zweifache Trauma der Polen

Der lange Schatten der Vergangenheit. Der Absturz der Präsidentenmaschine Lech Kaczynskis 2010 hat g ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Flügge, Manfred

Stephane Hessel - ein glücklicher Rebell

Das Phänomen Stéphane Hessel Manfred Flügge zeichnet den geistigen und politischen Kosmos des Stépha ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Viering, Kerstin; Knauer, Roland

Die großen Entdecker

Wissen auf einen Blick : 100 Bilder - 100 Fakten

4.2

Entdecker oder Hochstapler, was ist dran an Marco Polos Reiseberichten? Warum wurde Amerigo Vespucci ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Bedürftig, Friedemann

Deutsche Geschichte

Wissen auf einen Blick : 100 Bilder - 100 Fakten

4.1

Was verstand man unter dem 'Gang nach Canossa? Worum ging es beim Dreißigjährigen Krieg? Was war der ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Bedürftig, Friedemann

Der Zweite Weltkrieg

Wissen auf einen Blick : 100 Bilder - 100 Fakten

4.6

Wie kam es zum größten Krieg der Menschheitsgeschichte? Wer plante den Völkermord an den Juden? Was  ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Barth, Reinhard

Mittelalter

Wissen auf einen Blick : 100 Bilder - 100 Fakten

4.4

Was versteht man unter der karolingischen Renaissance? Wer waren die Templer und was bezweckten Sie? ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

China: 100 Bilder - 100 Fakten

Wissen auf einen Blick : 100 Bilder - 100 Fakten

4.2

War Marco Polo jemals in China? Was wurde aus dem letzten Kaiser Chinas? Wie kam das Porzellan nach  ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Bedürftig, Friedemann

Geschichte der DDR

Wissen auf einen Blick : 100 Bilder - 100 Fakten

4.0

Wie kam es zur Gründung zweier deutscher Staaten? Worum ging es beim Volksaufstand am 17. Juni 1953? ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.07.2024

Wippermann, Wolfgang

Preußen

Kleine Geschichte eines großen Mythos

4.4

Preußen - kein anderer deutscher Einzelstaat hat zu seiner Zeit wie nach seinem Ende mehr Aufmerksam ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Teusch, Ulrich

Jenny Marx

die rote Baronesse

3.5

in Porträt der Frau an der Seite von Karl Marx: Baronesse, sozialistische Vorkämpferin, Mutter, begn ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Bauernfeind, Wolfgang

Tonspuren

das Haus des Rundfunks in Berlin

4.0

Das 1931 eingeweihte Haus des Rundfunks in Berlin-Charlottenburg ist nicht nur ein Meilenstein der R ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Verfügbar

Wille, Heinrich

Ein Mord, der keiner sein durfte

Der Fall Uwe Barschel und die Grenzen des Rechtsstaates

3.9

In der Nacht vom 10. zum 11. Oktober 1987 stirbt Uwe Barschel, bis wenige Tage zuvor Ministerpräside ...

Im Bestand seit: 28.02.2012

Verfügbar

Gorokhova, Elena

Goodbye Leningrad

Ein Memoir

4.8

»Unglaublich gut geschrieben.« Frank McCourt L ...

Im Bestand seit: 24.01.2012

Verfügbar

Armbruster, Jörg

Der arabische Frühling

als die islamische Jugend begann, die Welt zu verändern

4.3

Wohin entwickeln sich die arabischen Staaten? Im Frühjahr 2011 hat die islamische Jugend begonnen, d ...

Im Bestand seit: 24.01.2012

Verfügbar

Guttenberg, Karl Theodor zu

Vorerst gescheitert

Karl-Theodor zu Guttenberg im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo

2.9

Erstmals seit seinem Rücktritt von allen Ämtern steht Karl-Theodor zu Guttenberg Rede und Antwort. M ...

Im Bestand seit: 24.01.2012

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

Berlin im Krieg

Eine Generation erinnert sich

4.4

Nirgendwo in Europa dauerte der erlebte Krieg länger als in Berlin - vom ersten Luftalarm am 1. Sept ...

Im Bestand seit: 24.01.2012

Verfügbar

Schäfer, Ulrich

Der Angriff

Wie der islamistische Terror unseren Wohlstand sprengt

2.8

Die islamistischen Terroristen wollen nicht bloß Menschen töten, sondern unseren Wohlstand zerstören ...

Im Bestand seit: 24.01.2012

Verfügbar

Hünniger, Andrea

Das Paradies

meine Jugend nach der Mauer

4.0

Die 90er-Jahre in Ostdeutschland: neue Supermärkte, rote Mountainbikes, schweigende Eltern. Wie nebe ...

Im Bestand seit: 24.01.2012

Verfügbar