Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. Tiere Natur Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 541-560 von 731


Luft und Wasser

2.3

Was bedeutet Luftdruck? Wie wirkt Seife beim Waschen? Die Eigenschaften der Elemente 'Luft' und 'Was ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Hamster, Biber und andere Nagetiere

2.0

Warum werden die Schneidezähne von Bibern nie stumpf, obwohl sie mit ihnen dicke Bäume fällen? Wieso ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Schlangen

Schlangen, faszinierende Naturwunder oder gefürchtete Giftspucker? Der Biologe Dr. Dietmar Mertens g ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Tiere im Zoo

Feuchte, düstere Käfige haben als Behausungen der Tiere im Zoo ausgedient. Luftige Freianlagen mit S ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Wölfe

3.5

Warum ist der Wolf so gefürchtet? Wie jagt er seine Beute? Warum leben Wölfe im Rudel? Wolfsexperte  ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Haie und Rochen

5.0

Welche Haie sind für Menschen gefährlich? Wie finden Haie ihre Beute? Was geschieht im Blutrausch? D ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Der Regenwald

5.0

Was genau unterscheidet den tropischen Regenwald von anderen Wäldern? Wo gibt es ihn heute noch? Wel ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Wale und Delphine

4.5

Wale sind intelligente Meeressäuger, Meister im Langstreckenwandern und Tieftauchen. Sie besitzen ei ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Höhlen

Unterirdische Flüsse, mit Tropfsteinen geschmückte Säle und tiefe Schächte, die Welt der Höhlen stec ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Tiere, wie sie sehen, hören und fühlen

Es gibt Tiere, die Bilder hören und Wärmestrahlen sehen können. Andere besitzen die Fähigkeit, das E ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Naturkatastrophen

5.0

Unsere Erde ist nur scheinbar gezähmt. In ihrem Innern glüht heißes Gestein, die Wasser der Meere un ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Heimtiere

Heimtiere, das sind Hunde und Katzen, kleine Nager, Vögel, Aquarienfische, Schildkröten und sogar Sc ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Natur erforschen und schützen

Was verraten Tierspuren? Warum werden im Herbst die Blätter bunt? Welche Vögel lassen sich im Garten ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Katzen

4.5

Bei den Ägyptern wurde sie als heiliges Tier verehrt und im Mittelalter als Satansgeschöpf verfolgt. ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Vulkane

Wie entsteht ein Vulkan? Warum leben Menschen trotz der Gefahr in der Nähe von Vulkanen? Gab es auch ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Schmetterlinge

Fliegende Blumen, Buttervögel, Frühlingsboten, Sommervögel, solche poetischen Namen gaben die Mensch ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Vögel

Der Ornithologe Dr. Heinrich Hoerschelmann stellt nicht nur viele verschiedene Vögel vor, sondern er ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Säugetiere der Vorzeit

5.0

Der Paläontologe Prof. Dr. Christian Spaeth gibt eine Einführung in die Entwicklungsgeschichte des L ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Polargebiete

Arktis und Antarktis, die unwirtlichen Regionen rund um den Nord- und Südpol, bieten Lebensraum für  ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar

Meereskunde

5.0

Warum ist das Meerwasser salzig? Wie ist ein Forschungsschiff heute ausgerüstet? Welche Lebensformen ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar