Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Gesch ...
Im Bestand seit: 21.03.2022
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025
Es war eine ganze Generation von Frauen, die in der jungen Bundesrepublik plötzlich neue Rollen und ...
Im Bestand seit: 21.03.2022
Verfügbar
Ernst Augustin (1927 –2019) war und ist ein Glücksfall für die deutschsprachige Literatur. Sein Werk ...
Im Bestand seit: 18.02.2022
Verfügbar
Neil Gaiman hat einmal gesagt, dass "die Welt immer heller erscheint, wenn man gerade etwas geschaff ...
Im Bestand seit: 18.02.2022
Verfügbar
Rowohlt E-Book Monographie Johannes Brahms füllt mit seinen Sinfonien, Klavierkompositionen, Liedern ...
Im Bestand seit: 10.02.2022
Verfügbar
Rowohlt E-Book Monographie Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) bezauberte als Wunderkind den alt ...
Im Bestand seit: 10.02.2022
Verfügbar
Von Novalis (1772–1801) stammt das zentrale Symbol der Romantik: die blaue Blume, die zum Inbegriff ...
Im Bestand seit: 10.02.2022
Verfügbar
Gustav Mahler (1860–1911) hat als Dirigent und Komponist Musikgeschichte geschrieben. An der Wiener ...
Im Bestand seit: 18.01.2022
Verfügbar
Öffnet nicht jeder Mensch nur ungern Türen, wenn jemand in sein Leben eindringen will? Erwin Leiser ...
Im Bestand seit: 18.01.2022
Verfügbar
»Die Bilder, die im Kopf entstehen, sind genauso wichtig wie die Bilder an der Wand.« Wie kann man s ...
Im Bestand seit: 18.01.2022
Verfügbar
'Weil jede Note zählt': Dies ist das interpretatorisches Credo, das Alfred Brendel in diesem Buch en ...
Im Bestand seit: 15.01.2022
Verfügbar
Was darf, kann, muss Interpretation – und was nicht? Wie verändern Inszenierungen die Sichtweisen au ...
Im Bestand seit: 15.01.2022
Verfügbar
Camille Saint-Saëns: geboren 1835 in Paris – achteinhalb Jahre nach dem Tod Beethovens –, gestorben ...
Im Bestand seit: 15.01.2022
Verfügbar