Es gibt nur einen Grund, warum Berliner aufs Land ziehen: weil sie verrückt sind! Die Großstädter br ...
Im Bestand seit: 15.11.2015
Verfügbar
Goslar 1552: Pietro Paolo Volpi aus Padua, Botaniker und Jurist hat von seinem Mäzen den Auftrag erh ...
Im Bestand seit: 30.10.2015
Verfügbar
Honoré Langustier, inzwischen 76, genießt in einer Villa am Heiligen See seinen Ruhestand eher schle ...
Im Bestand seit: 14.11.2014
Verfügbar
Januar 1757: Nur eine Woche ist der König in Berlin, und gerade da häufen sich die Verbrechen. Schon ...
Im Bestand seit: 12.03.2014
Verfügbar
August 1759: Noch hat Friedrich II. die Niederlage in der Schlacht von Kunersdorf nicht verdaut, als ...
Im Bestand seit: 12.03.2014
Verfügbar
September 1740: das Jahr des Regierungsantritts Friedrichs II. Der König betraut einen seiner Leibkö ...
Im Bestand seit: 12.03.2014
Verfügbar
Mai 1786: Emile Joyard, der Erste Hofküchenmeister Friedrichs des Großen, wird tot in einer Bachschl ...
Im Bestand seit: 12.03.2014
Verfügbar
Dezember 1793: Gerardine de Lalande, vor Kurzem über Paris aus den Vereinigten Staaten nach Berlin z ...
Im Bestand seit: 21.01.2014
Verfügbar
Oktober 1760: Während Friedrich II. mit seinen Truppen fern der Hauptstadt kämpft, besetzen Russen u ...
Im Bestand seit: 22.11.2013
Verfügbar
Ein Preußenkönig hat es auch nicht leicht: Zur Einweihung des Springbrunnens im Park von Sans Souci ...
Im Bestand seit: 22.11.2013
Verfügbar
Ostern 1750: Bei einem königlichen Bankett im Jagdschloss Grunewald bricht ein Gast mit heftigen Kol ...
Im Bestand seit: 22.11.2013
Verfügbar
Berlin, 1810. Napoleons Grande Armee hält ganz Europa unterm Joch. In der preußischen Metropole dage ...
Im Bestand seit: 28.08.2013
Verfügbar
Juli 1772: Friedrich der Große gibt ein Geburtstagsfest für seine Schwester Ulrike. Eingeladen sind ...
Im Bestand seit: 22.06.2013
Verfügbar
Mai 1786: Emile Joyard, der Erste Hofküchenmeister Friedrichs des Großen, wird tot in einer Bachschl ...
Im Bestand seit: 13.12.2012
Verfügbar