Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 681-700 von 827


Ungewiss, G.

Ein Kuckuckskind

Erinnerungen eines Bördemädchens im Sozialismus

Die Geschichte beginnt mit Henny, die aus einer lieblosen Ehe in eine neue Beziehung flüchtet. Zunäc ...

Im Bestand seit: 17.05.2019

Verfügbar

Müchler, Günter

Napoleon

Revolutionär auf dem Kaiserthron

Aus dem Nichts kommend, stieg der Korse Napoleon Bonaparte, der Französisch erst lernen musste, vom  ...

Im Bestand seit: 12.03.2019

Verfügbar

Herberg-Rothe, Andreas

Der Krieg

Geschichte und Gegenwart. Eine Einführung

"Neue Kriege", "kleine Kriege", "hybride Kriege", "asymmetrische Kriege" - in den vergangenen Jahren ...

Im Bestand seit: 20.01.2019

Verfügbar

Hayes, Peter

Warum?

Eine Geschichte des Holocaust

Warum geschah der Holocaust, die Ermordung von Millionen jüdischer Menschen während des Nationalsozi ...

Im Bestand seit: 20.01.2019

Verfügbar

Schlange-Schöningen, Heinrich

Hieronymus

Eine historische Biografie

Hieronymus kannte das Römische Reich besser als die meisten seiner Zeitgenossen: Er lebte die erste  ...

Im Bestand seit: 09.11.2018

Verfügbar

Machtan, Lothar

Kaisersturz

Vom Scheitern im Herzen der Macht 1918

4.0

Im Bestand seit: 09.11.2018

Verfügbar

van der Zijl, Annejet; Zijl, Annejet van der

Die amerikanische Prinzessin

4.7

Am 13. April 1927 geht Allene Tew im Hafen von New York an Bord der Mauretania. Sie lässt ein Leben  ...

Im Bestand seit: 09.11.2018

Verfügbar

Glowinski, Michal

Schwarze Jahreszeiten

Meine Kindheit im besetzten Polen

Überleben im Warschauer Ghetto. Jahrzehnte später erinnert sich Michal Glowinski - mittlerweile ein  ...

Im Bestand seit: 09.11.2018

Verfügbar

Green, Stephen; Green, Stephen Keith

Dear Germany

Liebeserklärung an ein Land mit Vergangenheit

"Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht" - dieses Diktum Heinrich H ...

Im Bestand seit: 09.11.2018

Verfügbar

Leppin, Volker

Die Reformation

Die Reformation brach - nach Vorankündigungen im Spätmittelalter - die religiöse Einheit Europas auf ...

Im Bestand seit: 09.11.2018

Verfügbar

Urbach, Karina

Hitlers heimliche Helfer

Der Adel im Dienst der Macht

Schon von Standes wegen bewegten sie sich auf internationalem Parkett, wer hätte aber gedacht, dass  ...

Im Bestand seit: 09.11.2018

Verfügbar

Kollmann, Anett

Mit fremden Federn

eine kleine Geschichte der Hochstapelei

2.0

Hochstapler können alles. Sie verkaufen den Eiffelturm, die Freiheitsstatue und Mondflüge, sie wisse ...

Im Bestand seit: 10.06.2018

Verfügbar

Spöcker, Christoph

Prinz Harry

Die besten Anekdoten aus seinem Leben

3.7

Bereits als Kind ist Prinz Harry ein echter Kämpfer mit einer Vorliebe für das Militär. Ein ganz bes ...

Im Bestand seit: 10.06.2018

Verfügbar

Krise, Krieg und Koexistenz

1415 und die Folgen für Habsburg und die Eidgenossenschaft

Das Jahr 1415 gilt in der habsburgischen Geschichte als Jahr des Schreckens. Nachdem Herzog Friedric ...

Im Bestand seit: 10.06.2018

Verfügbar

Knipp, Kersten

Im Taumel

1918: Europas Sturz und Neubeginn

4.5

1918 bricht das alte Europa krachend zusammen: Die Vielvölkerreiche zerfallen, neue Staaten entstehe ...

Im Bestand seit: 13.05.2018

Verfügbar

Boldorf, Marcel

Deutsche Wirtschaft und Politik

vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert

Die Wirtschaft beeinflusst die Politik, und die Politik beeinflusst die Wirtschaft. Beide stehen in  ...

Im Bestand seit: 12.05.2018

Verfügbar

Hermann, Rainer

Arabisches Beben

die wahren Gründe der Krise im Nahen Osten

4.2

Rainer Hermann, einer der besten Kenner des Nahen Ostens, langjähriger Auslandskorrespondent und Red ...

Im Bestand seit: 12.05.2018

Verfügbar

Miles, Robert

Rassismus

Einführung in die Geschichte und Theorie eines Begriffs

Die 1990er Jahre erlebten die Karriere des Begriffs Rassismus zu einem inflationär gebrauchten Schla ...

Im Bestand seit: 25.02.2018

Verfügbar

Knopp, Guido

Das Weltreich der Deutschen

von kolonialen Träumen, Kriegen und Abenteuern

4.0

Was wollten die Deutschen in der Südsee und in Afrika? Waren sie brutale Eroberer oder "sanfte Herre ...

Im Bestand seit: 25.02.2018

Verfügbar

Damsgard, Puk

Geisel des IS

Die wahre Geschichte einer 13-monatigen Gefangenschaft

4.0

Über ein Jahr lang wurde der Fotograf Daniel Rye von der Terrororganisation Islamischer Staat in Syr ...

Im Bestand seit: 25.02.2018

Verfügbar