Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 661-680 von 826


Westerman, Frank

Was uns zu Menschen macht

Eine anthropologische Detektivgeschichte

Was unterscheidet uns Menschen vom Tier. 'Westerman ist ein Meistererzähler, der mit Thriller-Effekt ...

Im Bestand seit: 14.12.2020

Verfügbar

Bernecker, Walther L.

Spanische Geschichte

Vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Dieses Buch bietet einen Überblick über die wechselvolle Geschichte Spaniens vom ausgehenden Mittela ...

Im Bestand seit: 30.11.2020

Verfügbar

Leese, Daniel

Maos langer Schatten

Chinas Umgang mit der Vergangenheit

Wie kann sich eine Diktatur mit dem Erbe von Unrecht und Staatsverbrechen auseinandersetzen, die unt ...

Im Bestand seit: 30.11.2020

Verfügbar

Gottschalk, Maren

Wie schwer ein Menschenleben wiegt

Sophie Scholl

VON UNBESTECHLICHER MENSCHLICHKEIT: DAS LEBEN DER SOPHIE SCHOLL "Wir schweigen nicht, wir sind Euer ...

Im Bestand seit: 30.11.2020

Verfügbar

Reshöft, Claudia

Robert Habeck – Eine exklusive Biografie

3.3

Kanzlerinnendämmerung. Vertrauensverlust. Klimakrise. Angesichts der Lage weiß man gar nicht, wo man ...

Im Bestand seit: 28.10.2020

Verfügbar

Förg, Klaus G.

Hinter rotem Stacheldraht

Ein Kriegsgefangener erzählt von seinem Schicksal

1.0

Als einfacher Soldat wird Josef Sedlmeier in Tschechien von sowjetischen Truppen aufgegriffen und in ...

Im Bestand seit: 26.09.2020

Verfügbar

Brendel, Walter

Das Leben der Marie Antoinette in Versailles

4.5

Sie ist Frankreichs wohl berühmteste Königin - Marie Antoinette: Glamour-Girl und Mode-Ikone. Ihr Ha ...

Im Bestand seit: 26.09.2020

Verfügbar

Asseburg, Muriel; Busse, Jan

Der Nahostkonflikt

Geschichte, Positionen, Perspektiven

5.0

Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen arabischen Nachbarn hält seit Jahrz ...

Im Bestand seit: 26.09.2020

Verfügbar

Hersch, Jack J.

Flucht auf dem Todesmarsch

David Hersch überlebte zwei der berüchtigten Todesmärsche der Nazis, 50 km lange, meist tödliche Fuß ...

Im Bestand seit: 26.09.2020

Verfügbar

Mrázek, Falk

Erwachsenwerden hinter Gittern

Als Teenager im DDR-Knast

Falk Mrázek ist 17 Jahre alt, als er sich am 14. September 1978 durch die Grenzabsperrung am Branden ...

Im Bestand seit: 13.08.2020

Verfügbar

Villiger, Kaspar

Stresstest für die Demokratie

Wege und Irrwege aus der Coronakrise

4.0

Die Verbreitung des Coronavirus hat weltweit zu Einschränkungen individueller Freiheitsrechte geführ ...

Im Bestand seit: 13.08.2020

Verfügbar

Labisch, Prof. Dr. Alfons; Fangerau, Heiner

Pest und Corona

Pandemien in Geschichte, Gegenwart und Zukunft

2.4

Die Corona-Krise hat unsere Art zu leben ins Wanken gebracht. Dies geschieht keineswegs zum ersten M ...

Im Bestand seit: 13.08.2020

Verfügbar

Schrowange, Birgit

Birgit ungeschminkt

Vom Leben gelernt

3.2

"Jetzt ist meine beste Zeit!", sagt Birgit Schrowange und blickt in ihrem neuen Buch "Birgit ungesch ...

Im Bestand seit: 13.08.2020

Verfügbar

Stern, Fritz

Fünf Deutschland und ein Leben

4.5

Während seines langen Lebens erlebte Fritz Stern, wie sich Deutschland veränderte: Von der Weimarer  ...

Im Bestand seit: 26.06.2020

Verfügbar

Kepel, Gilles

Chaos

die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen

4.8

Mit wegweisender Klarheit und profundem Wissen durchdringt Gilles Kepel die komplexen Krisen und Kon ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Fittkau, Ludger; Werner, Marie-Christine

Die Konspirateure

Der zivile Widerstand hinter dem 20. Juli 1944

4.0

Stauffenberg und die Wolfsschanze, der Ort des Attentats. Der Bendlerblock in Berlin, die militärisc ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Hülk, Walburga

Der Rausch der Jahre

Als Paris die Moderne erfand

4.0

Paris, 2. Dezember 1851: Louis Napoleon, Neffe des großen Napoleon Bonaparte, putscht sich an die Ma ...

Im Bestand seit: 15.09.2019

Verfügbar

Farquhar, Michael

Schlimmer geht immer

365 Unglückstage der Weltgeschichte. Eine fröhlich grimmige Chronik von Missgeschicken, Chaos und Pech. Bitterböse Geschichten von einst bis heute für Leser mit (Galgen-)Humor.

Missgeschicke, große Tragödien und grandioses Chaos aus unserer Weltgeschichte. Ein schwarz-humorige ...

Im Bestand seit: 11.07.2019

Verfügbar

Lowe, Keith

Furcht und Befreiung

Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt

5.0

In seinem international viel beachteten Buch erkundet Keith Lowe die globalen Aus- und Nachwirkungen ...

Im Bestand seit: 11.07.2019

Verfügbar

Ungewiss, G.

Ein Kuckuckskind

Erinnerungen eines Bördemädchens im Sozialismus

Die Geschichte beginnt mit Henny, die aus einer lieblosen Ehe in eine neue Beziehung flüchtet. Zunäc ...

Im Bestand seit: 17.05.2019

Verfügbar