Onlinebibliothek Sachsen-Anhalt. Lyrik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 102


Petrarca, Francesco

Canzoniere

5.0

1327 hat Petrarca, wenn wir dem Dichter glauben dürfen, die schöne Laura zum ersten Mal erblickt. Um ...

Im Bestand seit: 13.12.2012

Verfügbar

Strohm, Bernhard

Der Sau auf den Versen

lyrische Trophäen des Grafen von Ansitz

Bernhard Strohm hat tief im lyrischen Schatzkästlein des fiktiven Grafen Friedemann Hubertus Maria v ...

Im Bestand seit: 13.12.2012

Verfügbar

Golusda, Christian; Maletzke, Elsemarie

Sturm und Tang

fünfundfünfzig Reisegedichte

Reisepost, einmal anders. Sonette vom Sambesi, Haikus aus Hokkaido, Sestinen aus dem Sandweg. Hoch k ...

Im Bestand seit: 13.12.2012

Verfügbar

Dinda, Franz

Ein BilderReimbuch über Liebe

Der junge, eigenwillige Schauspieler Franz Dinda steht für eine Generation, der das Wort 'Romantik'  ...

Im Bestand seit: 13.12.2012

Verfügbar

Weitholz, Arezu

Mein lieber Fisch

vierundvierzig Fischgedichte

Die 'frischen Fischgedichte' von Arezu Weitholz machen nicht nur Küstenbewohner glücklich. In bester ...

Im Bestand seit: 13.12.2012

Verfügbar

Merz, Klaus

Aus dem Staub

Gedichte

'Aus dem Staub' zeigt Klaus Merz einmal mehr als Meister der Verdichtung. Aus kurzen, sparsam gesetz ...

Im Bestand seit: 01.11.2012

Verfügbar

Morgenstern, Christian

Die Möwen sehen alle so aus, als ob sie Emma hießen

"Das ästhetische Wiesel", "Das große Lalula", "Der Gingganz", "Professor Palmström", "Muhme Kunkel", ...

Im Bestand seit: 03.09.2012

Verfügbar

Rilke, Rainer Maria

Die Gedichte

4.6

Rainer Maria Rilke hat mit seiner Lyrik ein Werk geschaffen, das in seiner Gesamtheit zum Grundbesta ...

Im Bestand seit: 24.07.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Humor: typisch deutsch!?

Meisterwerke deutscher Komik

2.8

Groucho Marx sagte einmal, 'das dünnste Buch der Welt müsste ein deutsches Buch über Humor sein'. Um ...

Im Bestand seit: 16.03.2012

Verfügbar

Hesse, Hermann

Mit der Reife wird man immer jünger

Betrachtungen und Gedichte über das Alter

3.7

Hesse gehört zu den Autoren, die das Glück hatten, alt zu werden und alle Lebensstufen auf charakter ...

Im Bestand seit: 24.01.2012

Verfügbar

Morgenstern, Christian

Osterfreuden

Heiteres aus dem Frühling

5.0

Autoren und Titel: Hans Christian Andersen, Es ist ganz gewiß; Victor Auburtin, Japanische Novelle;  ...

Im Bestand seit: 11.11.2011

Verfügbar

Willst Du Dein Herz mir schenken?

die schönsten Liebesgedichte von Shakespeare bis Goethe

2.7

Inhalt: Goethe: Freudvoll; Klopstock: Das Rosenband; Karoline Günderode: Liebe;Wilhelm Busch: Lass i ...

Im Bestand seit: 11.11.2011

Verfügbar

Liebesfunkeln

Lesung

4.7

Enthält Gedichte und Erzählungen von: A. v. Arnim, C. Brentano, W. Busch, H. Heine, A. Glaßbrenner,  ...

Im Bestand seit: 11.11.2011

Verfügbar

Heine, Heinrich

Deutschland. Ein Wintermärchen

4.3

Heinrich Heine schildert seine Reise durch Deutschland im Jahr 1843 - verknüpft mit einer bissig-pol ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Hölderlin, Friedrich

Fragment von Hyperion

Erzählungen und Gedichte

4.5

"Sollten Sie nie den 'Hyperion' von Hölderlin gelesen haben, so tuen Sie es sobald wie möglich; es i ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Rilke, Rainer Maria

Rilke-Box

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Erzählungen - Duineser Elegien - Sonette an Orpheus

4.0

I: "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" ist Rilkes einziges längeres Prosawerk. Malte, ein  ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Monologe William Shakespeare "Hamlet" 3. Aufzug, 1. Szene - Monolog des Hamlet William Shakespeare " ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Eichendorff, Joseph von

Aus dem Leben eines Taugenichts

4.2

Ein Müllerssohn streift auf der Wanderschaft umher, verliebt sich in eine Hofdame und erlebt zahlrei ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Deutsche Lyrik

hört der Dichter Verse

4.0

Ein Gedicht: die schönsten deutschen Verse und Reime aus 8 Jahrhunderten, sorgsam ausgewählt und auf ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar

Böhmer, Otto A.

Sternstunden der Literatur

von Dante bis Goethe und Kafka

4.2

Von der Inspiration zur Idee, von der Idee zum Werk. Nicht immer waren große Erleuchtungen die Quell ...

Im Bestand seit: 27.04.2008

Verfügbar